FEES

Ambulant, wohnortnah und professionell

Die fiberendoskopische Evaluation des Schluckens (FEES) ist ein standardisiertes Verfahren und der Goldstandard in der Diagnostik von Schluckstörungen (Dysphagien). Sie ermöglicht eine direkte, bildgestützte Beurteilung des Schluckvorgangs im Rachen und Kehlkopfbereich – schnell, schonend und hochpräzise.

Wann ist eine FEES sinnvoll?

  • Verdacht auf eine Schluckstörung (Dysphagie) oder Aspiration
  • neurologischen Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Morbus Parkinson oder Multipler Sklerose
  • geriatrischen Patienten oder Menschen mit Demenz
  • Bei Tumoren im HNO– Bereich
  • Bei tracheotomierten Patienten
  • Mangelernährung oder unerklärtem Gewichtsverlust
  • Problemen beim Essen, Trinken oder häufigem Verschlucken
  • Bei wiederkehrenden Bronchitiden oder Pneumonien (Lungenentzündungen)

In diesem Zusammenhang ist bekannt, dass die klinisch-neurologische Untersuchung und die Sensitivität von Bedside-Untersuchungen, wie sie üblicherweise durch Sprach- oder Schlucktherapeut:innen erfolgen, allein nicht ausreichen, um z. B. stumme Aspirationen sicher zu erkennen. Daher ist eine apparative Zusatzdiagnostik – die FEES – unumgänglich für eine sichere und gezielte Versorgung.

fees-grundemann
bg-grey
grundemann-tuer
bg-grey

Praxis für Kinder und Erwachsene

Nur was man erkennt, kann man gezielt behandeln und öffnet neue Türen.

Sichtbarmachung als Schlüssel zur sicheren und wirksamen Schlucktherapie.

Warum ambulant in meiner Praxis?

Dank meiner zusätzlichen langjährigen Erfahrung in der stationären Akut- und Rehabilitationsmedizin biete ich die FEES nun auch ambulant in meiner Praxis an – ein einmaliges Angebot in der weiten Umgebung. So wird eine erhebliche Versorgungslücke geschlossen, und gleichzeitig profitieren Patient:innen und Behandelnde:

  • Wartezeiten und Klinikaufenthalte werden vermieden
  • Wege und Kosten für Patienten und Gesundheitssystem werden gespart
  • Die Versorgung erfolgt direkt im gewohnten Umfeld

Flexibel & mobil – auch bei Ihnen vor Ort
Durch moderne, hochauflösende Technik kann die FEES nicht nur in meiner Praxis, sondern auch mobil beim Patienten zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen durchgeführt werden – in gleichbleibender Qualität und mit vollem Diagnostikumfang.

Auswertung & interdisziplinäre Zusammenarbeit
Im Anschluss erhalten Sie eine strukturierte Auswertung mit Videodokumentation, die:

  • Haus- und Fachärzt:innen hilft, gezielte weiterführende Diagnostik oder Behandlungsschritte einzuleiten
  • ambulant tätigen Logopäd:innen eine fundierte Basis bietet, um ihre Therapie individuell und wirksam abzustimmen
stimme
bg-grey

Seminare & Workshops

Wissen zu teilen heißt, Zukunft zu gestalten.

KOOPERATIONEN