Praxis für Kinder & Erwachsene

Manchmal braucht es einfach ein bisschen mehr: mehr Erfahrung, mehr Einfühlungsvermögen, mehr Know-how. Genau das bieten wir in unseren Therapien. Durch unsere langjährige Arbeit, viele Fort- und Weiterbildungen und ein Team mit vielfältigen Ausbildungen und Stärken bringen wir einen großen Wissensschatz mit – und setzen ihn gezielt ein. So gibt es bei uns keine Standardtherapie, sondern eine individuell angepasste Therapie – ganz abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Unser Team besteht inzwischen aus mehr als 15 engagierten, staatlich anerkannten Therapeutinnen. Die Praxis ist Mitglied im Deutschen Bundesverband für Logopädie.

Die Warte- und Praxisräume sind hell und freundlich, rollstuhlgerecht und therapeutisch nach neuestem Wissensstand ausgestattet. Unser interdisziplinäres Team zeichnet sich durch intensiven Gedankenaustausch und hohes Engagement für unsere Patienten aus.

Wir bieten für alle Altersklassen die optimale Therapie in den Bereichen Logopädie und Ergotherapie und unterstützen Sie individuell bei der Beratung, Prävention, Diagnostik und Rehabilitation des Krankheitsbildes. Sollte es für Sie nicht möglich sein zu uns zu kommen, führen wir die Therapie auch gern im Hausbesuch durch.

Unsere Behandlungen sind so individuell wie die Menschen, die zu uns kommen. Mit modernen Methoden, fundiertem therapeutischem Wissen und einem offenen Ohr helfen wir Ihnen dabei:

🌿 Entwicklungsverzögerungen aufzufangen
🌿 nach Krankheit, Unfall oder Operation zurück in den Alltag zu finden
🌿 vorhandene Fähigkeiten zu stärken und Defizite zu verbessern
🌿 auch in schweren Zeiten neue Lebensqualität zu gewinnen

Unsere Praxen bieten Ihnen eine warme, vertrauensvolle Atmosphäre – ein Ort, an dem Sie sich gesehen, verstanden und gut aufgehoben fühlen.

katja-grundemann
bg-grey
education, school, art and painitng concept - smiling little student girl showing painted hands at school
bg-grey

Praxis für Kinder und Erwachsene

Die Kunst der Therapie besteht darin, aus scheinbar kleinen Schritten große Erfolge zu schaffen.

persönlich - professionell - ganzheitlich

Individuelle Therapien

Durch individuelle Therapiekonzepte, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind, bieten wir eine ganzheitlich Therapie mit umfassender Beratung und Tipps für die Häuslichkeit, Hilfsmitteln, interdisziplinäre Zusammenarbeiten und die Vermittlung weiterer Ansprechpartner.

Unser Anspruch für Ihre Therapie:

🌿 Individuell abgestimmte Therapieansätze
🌿 Hoch qualifizierte und menschlich zugewandte Betreuung
🌿 Moderne, evidenzbasierte Behandlungsmethoden

Individuelle Therapie – transparente Kosten

Kostenübernahme & Honorarregelung

Die logopädische und ergotherapeutische Behandlung in meiner Praxis erfolgt immer individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten abgestimmt und häufig auch im Rahmen von Hausbesuchen. Umso wichtiger ist eine klare Information zur Kostenregelung – je nach Art der Krankenversicherung.

Hinweis zur Preisgestaltung: Die Honorarsätze meiner Praxis sind verbindlich festgelegt. Ich bitte daher um Verständnis, dass keine individuellen Preisverhandlungen geführt werden.

Gesetzlich versichert
Alle Behandlungen werden in der Regel vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Voraussetzung dafür ist eine ärztliche Verordnung, die spätestens zum ersten Termin vorliegen muss.

Versicherte ab dem 18. Lebensjahr leisten einen Eigenanteil von 10 % der Behandlungskosten zzgl. 10 € Verordnungsgebühr.


Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Erwachsene mit gültiger Zuzahlungsbefreiung sind von sämtlichen Kosten befreit.

Privat versichert
Für privat versicherte Patient*innen gibt es keine gesetzlich festgelegten Gebührensätze. Auch die häufig zitierten Beihilfehöchstsätze sind nicht rechtsverbindlich und ersetzen keine Gebührenordnung.

Als Heilmittelerbringerin kann ich die Höhe der Vergütung im Rahmen einer individuellen Honorarvereinbarung frei festlegen. Die Erstattung durch Ihre private Krankenversicherung richtet sich ausschließlich nach den Vertragsbedingungen Ihres Tarifs und hat keinen Einfluss auf die Honorarvereinbarung zwischen Patient*in und Praxis.


Die Praxis orientiert sich aktuell an einem 1,4-fachen Satz der gesetzlichen Krankenkassen – und bleibt damit deutlich unter dem zulässigen Höchstsatz von 2,3. Die Honorarvereinbarung bleibt unabhängig davon gültig, ob und in welchem Umfang eine Erstattung durch Ihre Versicherung erfolgt.
Die Preisgestaltung basiert auf langjähriger Berufserfahrung, spezialisierten Qualifikationen und einer hohen Qualität der therapeutischen Leistungen – und ist somit leistungsangemessen und nachvollziehbar.

Beihilfe-Empfänger*innen
Die von der Beihilfe festgesetzten Höchstsätze gelten als Mindestbeträge und decken in der Regel nicht die vollständigen Kosten einer logopädischen oder ergotherapeutischen Behandlung.

Die Praxis rechnet – analog zur Privatversicherung – mit dem 1,4-fachen Kassensatz ab. Die Beihilfe übernimmt meist nur einen Teil der Kosten.
Der verbleibende Betrag kann ggf. durch eine private Zusatzversicherung abgedeckt werden. Ich empfehle, sich vor Behandlungsbeginn bei Ihrer Beihilfestelle oder Zusatzversicherung nach dem Umfang der Kostenerstattung zu erkundigen. Bitte beachten Sie: Nicht beihilfefähige Differenzbeträge müssen von Ihnen selbst getragen werden, sofern keine ergänzende Versicherung besteht.

Individuelle Therapie – transparente Kosten

Zusatzleistungen

Für ergänzende Leistungen –schriftliche Stellungnahmen, Extraleistungen, o.ä. – erfolgt eine individuelle Preisgestaltung. Diese wird transparent und schriftlich im Rahmen eines Behandlungsvertrags vereinbart – abhängig vom Umfang der Leistung.

Werde Teil unseres Teams

Der Mensch mit seinen Wünschen und Ängsten steht seit 2003 im Mittelpunkt unseres Handelns. Gegenseitiger Respekt und kollegiales Handeln, sowie die Wahrnehmung der persönlichen Verantwortung bestimmen unseren Arbeitsstil. Wir bilden uns ständig weiter und verstehen die vor uns liegenden neuen Aufgaben als positive Herausforderung.

raum3
bg-grey

Seminare & Workshops

Wissen zu teilen heißt, Zukunft zu gestalten.

KOOPERATIONEN